Ob Frühstück in der Morgensonne oder ein gemütlicher Grillabend – eine saubere Terrasse sorgt für echtes Wohlfühlambiente. Doch Wind, Wetter und Alltag hinterlassen Spuren. Die gute Nachricht: Mit dem richtigen Druckreiniger sparst du dir mühsames Schrubben – und das Ganze macht sogar Spaß.
Wie du deine Terrasse Schritt für Schritt wieder zum Strahlen bringst, zeigen wir dir jetzt:
Terrasse vorbereiten
Bevor’s losgeht, schaffe Platz: Möbel, Pflanzen, Spielsachen – alles, was im Weg steht, sollte runter von der Fläche. Anschließend groben Schmutz mit einem Besen oder einem Akku-Laubbläser entfernen.
Wachsen Unkräuter zwischen den Platten, zieh sie am besten vorab per Hand oder mit einem Fugenreiniger heraus. Das spart später Zeit und sorgt für ein sauberes Ergebnis.
Jetzt hast du eine saubere, freie Fläche, damit dein Mitteldruckreiniger auch in jede Ritze kommt und nichts übersehen wird!

Gerät und Zubehör bereitlegen
Ein gutes Reinigungsergebnis hängt auch vom richtigen Gartengerät ab. Der 18 V ONE+™ Akku-Druckreiniger RY18PWX41A ist besonders praktisch: Mit drei Druckstufen (7, 22 oder 41 bar) passt du die Power flexibel an – je nach Material und Verschmutzungsgrad.
Dank 3-in-1-Düse hast du für jede Aufgabe das passende Sprühbild dabei: Turbodüse für hartnäckigen Schmutz, Fächerstrahl für Flächen, Duschfunktion zum Abspülen. Und wenn kein Wasseranschluss in der Nähe ist, kannst du sogar eine handelsübliche 2-Liter-Flasche anschließen.
Wichtig: Schutzbrille, feste Schuhe und Handschuhe nicht vergessen – der Wasserstrahl hat ordentlich Kraft.
Loslegen mit dem Reinigen
Jetzt kommt der beste Teil! So reinigst du deine Terrassenplatten Schritt für Schritt mit dem Mitteldruckreiniger:
- Verbinde dein Gerät mit einer sauberen Wasserquelle, wähle mittleren Druck und halte die Düse mit etwas Abstand über die Fläche. Mit unseren Akku-Druckreinigern brauchst du übrigens keinen Stromanschluss – du bist komplett kabellos unterwegs und kannst direkt loslegen.
- Starte das Gerät und führe den Wasserstrahl in gleichmäßigen, überlappenden Bahnen über die Fläche. Arbeite abschnittsweise und halte dabei immer denselben Abstand zur Oberfläche – so erzielst du ein gleichmäßiges Ergebnis. Bei Bedarf kannst du den Druck erhöhen, aber achte bei empfindlicheren oder dünneren Platten auf mögliche Schäden. Für Holzterrassen empfiehlt sich grundsätzlich eine niedrige Einstellung.
- Der Großteil des Schmutzes löst sich bereits, sobald der Wasserstrahl auf die Oberfläche trifft. Bei hartnäckigeren Stellen einfach etwas länger drübergehen – du wirst sehen, wie die Platten Schritt für Schritt sichtbar sauberer werden.
Abspülen & Trocknen
Sind Schmutz und Flecken entfernt, folgt der letzte Schritt: das Abspülen.
Stelle den Mitteldruckreiniger auf eine niedrige Stufe, um Spritzer zu vermeiden, und gehe damit über die gesamte Fläche. Achte darauf, auch Reste von Reinigungsmitteln gründlich zu entfernen – so vermeidest du Schlieren und Rutschgefahr.
Danach die Terrasse einfach an der Luft trocknen lassen. Direkt nach dem Reinigen solltest du sie besser nicht betreten, da der Boden noch glatt sein kann. Wenn es schneller gehen soll, helfen ein Abzieher oder ein Mopp beim Entfernen überschüssigen Wassers.
Pflege nach der Reinigung
Wer seine Terrassenplatten richtig reinigt, sorgt nicht nur für ein schönes Erscheinungsbild – sondern verlängert auch ihre Lebensdauer.
Damit deine Fläche langfristig geschützt bleibt, kannst du nach dem vollständigen Trocknen eine Versiegelung auftragen. Sie schützt vor neuen Flecken und Schmutzablagerungen. Wenn du deine Terrasse dann etwa zweimal im Jahr gründlich reinigst, bleibt sie dauerhaft gepflegt und einladend.
Mit RYOBI zur strahlend sauberen Terrasse
Jetzt weißt du, wie du deine Terrasse richtig reinigst – fehlt nur noch das passende Tool! Entdecke unsere kabellosen Druckreiniger und das passende Zubehör und mach deine Terrasse startklar für den nächsten Sonnentag. Schmutz und Ablagerungen? Einfach wegspritzen!