Bei Halloween geht es um Spaß, Grusel und jede Menge Süßigkeiten! Der Blog Thrift Driving liebt das Upcycling und dieser Blogpost stammt von ihnen. In diesem Blog geht es darum, ein altes Fischglas vom Flohmarkt in einen gruseligen DIY-Süßigkeiten-Spender mit Holzsockel zu verwandeln! Dieser Süßigkeitenspender kann für fast alle kleinen Süßigkeiten verwendet werden, wie z. B. Gummibärchen, Geleebohnen, etc.
Verwendetet Werkzeuge
18 V ONE+™ Brushless Akku-Stichsäge
18 V ONE+™ Akku-Bohrschrauber mit Akku und Ladegerät
Verwendete Materialien
1x Glasfischglas (aus einem Wohltätigkeitsladen, vom Flohmarkt oder du hast vielleicht eines zu Hause herumliegen!)
SCHRITT 1

Ich liebe es, Dinge vom Flohmarkt oder aus dem Charity Shop zu recyceln! Als ich dieses gebrauchte Fischglas sah, wusste ich, dass es perfekt für einen selbstgemachten Süßigkeitenspender für Halloween war, denn die Form erinnerte mich an einen Kürbis!
SCHRITT 2

Ich erstellte ein Quadrat, das an einer Ecke eines großen Stücks Birkensperrholz begann, und zeichnete mit 3,8 cm von jeder Seite die Form des Glases nach.
SCHRITT 3

Mit meinem Bohrer habe ich ein Vorbohrloch gebohrt und dann mit meiner Stichsäge den Kreis ausgesägt.
SCHRITT 4

Wenn der Kreis ausgesägt ist, bewahre den Kreis in der Nähe auf! Du wirst ihn brauchen! Dieses Stück wird auf das Fischglas geklebt.
SCHRITT 5

Bohre mit einer Lochsäge ein Loch in den Kreis, den du gerade ausgeschnitten hast.
SCHRITT 6

Sobald das Loch ausgeschnitten ist, befestigest du den Kreis mit Sekundenkleber auf dem Boden des Fischglases.
SCHRITT 7

Mit der Oberfräse haben wir 6,5 mm dicke Holzstücke hergestellt, die an dem Holzkreis am Boden des Fischbeckens befestigt werden.
SCHRITT 8

Wenn die gefrästen Teile zugeschnitten und mit Leim und Nägeln am Boden des Fischglases befestigt werden, entsteht eine Stelle, an der der Zug hinein- und herausgleiten kann, damit die Süßigkeiten herausfallen können.
SCHRITT 9

Schneide Holz zu, um den Rest der Basis zu erstellen. Du brauchst 4 Seiten, auf die du die bereits zugeschnittene Platte setzen kannst. Es wird kein Bodenteil geben. Wenn du den Boden offen lässt, kannst du Süßigkeiten hineinlegen.
SCHRITT 10

Verwende einen Becher oder etwas anderes mit einer abgerundeten Kante, um die Öffnung an der Vorderseite des Bonbonspenders zu gestalten, und schneide sie dann mit einer Stichsäge aus.
SCHRITT 11

Schneide ein langes Stück 6,5 mm Birkensperrholz zu, etwa 17,8 cm (oder so lang, wie du willst), das der Hebel sein wird, der ein- und ausgefahren wird, um die Süßigkeiten freizugeben. Zeichne dann etwa 5,1 cm von der Oberkante der Vorderseite entfernt die Kante an und säge sie mit einer Stichsäge aus (Top-Tipp: verwende den Bohrer für ein Vorbohrloch).
SCHRITT 12

In den Hebel wird ein Loch gebohrt (mit der Lochsäge), das, wenn man daran zieht, die Löcher ausrichtet und die Süßigkeiten aus dem upgecycelten Fischglas kommen lässt. Damit der Hebel nicht ganz herauskommt oder versehentlich ganz hineingedrückt wird, muss man allerdings mit einem Bohrer Löcher bohren und einen Holzdübel in die Löcher stecken.
SCHRITT 13

Sobald du die Löcher und den Hebel erstellt hast, fügst du Süßigkeiten hinzu und testest, ob es funktioniert! Nimm alle notwendigen Anpassungen vor.
SCHRITT 14

Das Innere des Bonbonspenders wird aus Holz gebaut, das beim Loslassen der Bonbons nach unten zur Öffnung rutscht. Füge hölzerne Seitenwände hinzu, damit die Bonbons nur aus der Öffnung herausrutschen können. Superkleber und Holzleim halten das Ganze gut zusammen.
SCHRITT 15

Wähle eine beliebige Farbe und Dekoration für deinen Süßigkeitenspender! Ich habe mich für eine schwarze Kreidefarbe mit weißen Verzierungen und Rot entschieden. So sieht das Innere aus, wenn man es von oben betrachtet. Beachte, wie sich das Holz zur Öffnung hin neigt, damit die Bonbons nur an einem Ort landen, wenn sie freigegeben werden.
SCHRITT 16

Der Blogger Thrift Driving hat Vinyl verwendet und ausgeschnitten. Anschließend hat er dem Fischglas ebenfalls mit Vinyl ein gruseliges Gesicht verpasst. Du kannst auch Farbe oder einen Markerstift zum Zeichnen verwenden.
SCHRITT 17

Jetzt hast du einen tollen DIY-Süßigkeitenspender! Die Folie lässt sich leicht abziehen, so dass du nach Halloween die Folie entfernen und andere Süßigkeiten hinzufügen kannst.
SCHRITT 18

Habt einfach Spaß damit! Teste es aus und vergewissere dich, dass es funktioniert, und dann lass deine Familie in dieser Halloween-Saison gerne den Hebel für Leckereien ziehen!
Blogbeitrag mit freundlicher Genehmigung von: Thriftdriving
Vergesse nicht, uns bei deinen DIY-Projekten zu markieren auf @ryobitoolsde