Das Automotive Sortiment
Das Automotive Sortiment

Reparatur- und Wartungshandbuch

Essentielle Werkzeuge für Reparatur und Wartung

Unverzichtbare Reparatur- und Wartungswerkzeuge für Kraftfahrzeuge sind notwendig, um Dein Fahrzeug in gutem Zustand zu halten. Je nach Marke und Modell Ihres Fahrzeugs sind einige Werkzeuge wichtiger als andere. RYOBI hat eine große Auswahl an Werkzeugen für die Reparatur und Wartung von Fahrzeugen. Sie alle sind unerlässlich, um Dein Auto in Topform zu halten.

So hältst du dein Auto in Schuss

Regelmäßige Wartung ist der Schlüssel, damit dein Auto sicher, zuverlässig und effizient fährt. Achte darauf, regelmäßig Flüssigkeiten wie Öl, Kühlmittel und Bremsflüssigkeit zu prüfen, den Reifendruck im Blick zu behalten und Bremsen sowie Lichter zu kontrollieren. Auch Filter, Zündkerzen und Scheibenwischer sollten rechtzeitig gewechselt werden, damit alles reibungslos funktioniert. Viele dieser Aufgaben kannst du selbst erledigen – schnell, einfach und kabellos mit den RYOBI Automotive Akku-Werkzeugen. So sparst du dir Wege in die Werkstatt und hältst dein Fahrzeug jederzeit in Topform.

Reifen aufpumpen
Das Automotive Sortiment

Reifen aufpumpen

Es ist wichtig, den Reifendruck Deines Fahrzeugs regelmäßig zu überprüfen, um Sicherheit und optimale Leistung zu gewährleisten. RYOBI hat eine Reihe von Reifenfüllern im Angebot, um Ihre Reifen aufgepumpt zu halten.

Kabel-Reparatur
Das Automotive Sortiment

Kabel-Reparatur

Unter Kabelreparatur versteht man im Automobilbau den Austausch oder die Reparatur von Kabeln, die im Laufe der Zeit abgenutzt, ausgefranst oder anderweitig beschädigt wurden. RYOBI hat eine Reihe von Heizungswerkzeugen, mit denen Du deine Kabel im Handumdrehen reparieren kannst!

Schmieren
Das Automotive Sortiment

Schmieren

Regelmäßiges Abschmieren der beweglichen Teile eines Fahrzeugs ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie sich reibungslos und effizient bewegen. Die RYOBI-Schmierpistole ist batteriebetrieben, um sicherzustellen, dass Du die Arbeit effizient und gut erledigen kannst.

Klebstoffe
Das Automotive Sortiment

Klebstoffe

Klebstoffe sind ein wesentlicher Bestandteil bei der Montage von Automobilen, da sie verwendet werden, um eine Vielzahl von Komponenten zu verbinden, von Karosserieteilen bis hin zu Zubehörteilen. RYOBI hat eine breite Palette von Werkzeugen, die Dir helfen, ein Klebeprofi zu werden!

Das richtige Werkzeug für jede Aufgabe

Bei Wartung und Reparatur deines Autos kommt es auf das passende Werkzeug an. Mit dem richtigen Tool erledigst du Arbeiten nicht nur schneller und effizienter, sondern auch sicherer und präziser. So sparst du Zeit, Geld und Nerven – und stellst sicher, dass dein Fahrzeug stets in bestem Zustand bleibt.

  • Reparatur und WartungReifen aufpumpen
  • Reparatur und WartungKabel-Reparatur
  • Reparatur und WartungSchmieren
  • Reparatur und WartungKlebstoffe
RMI18-0RMI18-0
RMI18-018 V ONE+ Akku-Multi-Kompressor, max. Druck 11 bar, ohne Akku und Ladegerät

Ideal zum Aufpumpen von Autoreifen, Fahrradreifen oder Bällen

Produkt ansehen
RPI18-0RPI18-0
RPI18-0RYOBI 18 V ONE+ Akku-Mini-Kompressor, RPI18-0, 11 bar max. Druck, ohne Akku und Ladegerät

Ideal zum Aufpumpen von Autoreifen, Fahrradreifen oder Bällen

Produkt ansehen
R18PI-0R18PI-0
R18PI-018 V ONE+ Akku-Handkompressor, max. Druck 10,3 bar, ohne Akku und Ladegerät

Übersichtliches Druckmessgerät für schnelle und präzise Kontrolle.

Produkt ansehen
R18AC-0R18AC-0
R18AC-018 V ONE+ Akku-Kompressor PRO, max. Druck 8,3 bar, ohne Akku und Ladegerät

Kabelloser Kompressor, ideal zum Aufpumpen von Reifen

Produkt ansehen

So pumpst du deine Autoreifen richtig auf

Das Aufpumpen deiner Reifen ist ein wichtiger Teil der regelmäßigen Fahrzeugpflege und sorgt dafür, dass dein Auto sicher und effizient unterwegs ist. Ohne Zugang zu einem stationären Kompressor kann es allerdings schwierig sein, den richtigen Reifendruck herzustellen. Mit einem Akku-Kompressor geht das jedoch schnell und unkompliziert. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, wie du deine Autoreifen ganz einfach mit einem Akku-Inflator aufpumpst.
Vor dem Start
1
Vor dem Start
Stelle sicher, dass dein Auto ausgeschaltet ist und die Handbremse angezogen ist, bevor du mit dem Aufpumpen beginnst.
Vor dem Start
Ventilkappe entfernen
2
Ventilkappe entfernen
Drehe die Ventilkappe vom Reifen ab und befestige den RYOBI Akku-Inflator am Ventil. Je nach Modell kannst du den Anschluss einklipsen oder verriegeln, damit er beim Aufpumpen nicht abrutscht.
Ventilkappe entfernen
Druck einstellen
3
Druck einstellen
Schalte den RYOBI Akku-Inflator ein und wähle den gewünschten Reifendruck. Beobachte dabei das Display oder Manometer, um zu prüfen, wie der Druck ansteigt.
Druck einstellen
Aufpumpen abschließen
4
Aufpumpen abschließen
Sobald der eingestellte Druck erreicht ist, stoppt der RYOBI Inflator automatisch. Entferne ihn vom Reifen und drehe die Ventilkappe wieder auf.
Aufpumpen abschließen

So reparierst du Kabel an deinem Auto

Mit den richtigen Werkzeugen ist die Reparatur von Fahrzeugkabeln einfacher, als du denkst. Ein Lötkolben und eine Heißluftpistole reichen oft schon aus, um defekte Stellen sicher zu reparieren. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie es funktioniert.

Schritt 1: Lege dir alle benötigten Materialien bereit: RYOBI Heißluftpistole, RYOBI Lötkolben, Lötzinn, Isolierband, Kabelschneider und Schrumpfschlauch.

Schritt 2: Schneide den beschädigten Kabelabschnitt heraus und lasse auf beiden Seiten mindestens fünf Zentimeter Kabel stehen.

Schritt 3: Entferne die Isolierung an beiden Enden, sodass etwa ein halber Zentimeter Draht freiliegt.

Schritt 4: Verdrille die Drahtenden miteinander und verlöte sie mit dem RYOBI Lötkolben.

Schritt 5: Sichere die Lötstelle mit etwas Isolierband.

Schritt 6: Schiebe einen Schrumpfschlauch über die Verbindung und erwärme ihn gleichmäßig mit der RYOBI Heißluftpistole, bis er fest sitzt.

Schritt 7: Prüfe die Verbindung, um sicherzustellen, dass sie stabil und gut isoliert ist.

Schritt 8: Falls nötig, fixiere die Stelle zusätzlich mit Isolierband.


Mit einem RYOBI Lötkolben und einer RYOBI Heißluftpistole kannst du Kabelschäden am Auto schnell und zuverlässig selbst beheben. So sparst du dir den Werkstattbesuch und stellst sicher, dass dein Fahrzeug wieder sicher und einsatzbereit ist.

Zum Sortiment

ONE Battery

Tools for Home & Garden powered by

ONE Battery

UNSERE GERÄTE SIND AUF LANGLEBIGKEIT AUSGELEGT. DAS GILT AUCH FÜR UNSERE GARANTIE.

PRODUKT REGISTRIEREN

*Registriere dein Werkzeug jetzt und erhalte eine erweiterte 3-Jahres-Garantie